Krankenhaus

Krankenhaus

Krankenhaus, Hospital, Spital, Lazarett, Gebäude zum Unterbringen von Kranken. Anlage nach zwei verschiedenen Systemen: dem der Zentralisation (Korridor- oder Einheitssystem) und dem der Dezentralisation (Pavillon- und Barackensystem). Beim Korridorsystem liegen die Krankensäle an einem Korridor, der in der Mitte, besser längs der einen Fensterreihe in jedem Stockwerk hinläuft. Vorteilhafter ist es, die Kranken in einzelnen kleinen Hospitälern (Pavillons), die sich um ein Hauptgebäude (Verwaltungsgebäude) gruppieren und eine Trennung der Kranken nach Geschlecht und Art der Krankheit ermöglichen (Pavillonsystem), oder in den ähnlichen, aber nur eingeschossigen, stark belichtbaren und ausgiebig lüftbaren Baracken (Barackensystem) unterzubringen. Die Krankensäle empfangen am besten von zwei Seiten Licht und geben von Süden nach Norden; in einem Saale sollen 20-30 Kranke liegen, mit 40-50 cbm Luftraum für jeden. Alle Gegenstände im Krankenzimmer müssen leicht zu desinfizieren, die Ventilation ausgiebig, aber ohne Zugluft, die Heizung leicht regulierbar sein. Jedes K. muß versehen sein: mit Badeeinrichtungen, Kochküche, Waschanstalt, Desinfektionsraum, Eiskeller und Leichenhaus. An Wartepersonal kommt durchschnittlich eine Pflegerin auf zehn Kranke. – Vgl. Böhm (2. Aufl. 1889), Ruppelt (1896), Merke (1899).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Krankenhaus — Krankenhaus, Heilanstalt, vulgo Spital, Gebäude der öffentlichen Wohltätigkeit zur Aufnahme, Pflege und Heilung von Kranken; einzelne größere Anstalten dienen auch zur Schulung und Heranbildung von Aerzten und Pflegepersonal. Hervorgegangen aus… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Krankenhaus — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Klinik Bsp.: • Ist sie noch im Krankenhaus? • Wo ist das Krankenhaus? • John ist nicht bei der Arbeit. Er ist im Krankenhaus. • Er war drei Wochen im Krankenhaus …   Deutsch Wörterbuch

  • Krankenhaus — (Krankenanstalt), s.u. Krankenpflege u. Hospital …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Krankenhaus — ↑Hospital, ↑Klinik, ↑Spital …   Das große Fremdwörterbuch

  • Krankenhaus — Blick auf das Bettenhaus der Universitätsklinik Charité (Campus Mitte) vom Dach des Reichstages …   Deutsch Wikipedia

  • Krankenhaus — Klinikum; Spital; Klinik; Hospital * * * Kran|ken|haus [ kraŋkn̩hau̮s], das; es, Krankenhäuser [ kraŋkn̩hɔy̮zɐ]: Gebäude, in dem sich Kranke [über längere Zeit] zur Untersuchung und Behandlung aufhalten: der Kranke wurde ins/im Krankenhaus… …   Universal-Lexikon

  • Krankenhaus? — Infobox Album | Name = Krankenhaus? Type = EP Artist = British Sea Power Released = 8 October 2007 (UK) 9 October 2007 (US) Recorded = Genre = Indie Length = Label = Rough Trade Producer = BSP Graham Sutton Reviews = *Pitchfork (7.3/10)… …   Wikipedia

  • Krankenhaus — Krạn·ken·haus das; ein Gebäude, in dem Kranke liegen (die längere Zeit gepflegt und behandelt werden) ≈ Klinik, Hospital <im Krankenhaus liegen; ins Krankenhaus müssen, kommen; jemanden ins Krankenhaus bringen> || K : Krankenhausaufenthalt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Krankenhaus — das Krankenhaus, ä er (Grundstufe) Gebäude, in dem Patienten behandelt werden Synonyme: Klinik, Spital (A, CH) Beispiel: Sie liegt schon zwei Wochen im Krankenhaus. Kollokation: jmdn. ins Krankenhaus bringen …   Extremes Deutsch

  • Krankenhaus — das Krankenhaus, er Mein Onkel musste ins Krankenhaus …   Deutsch-Test für Zuwanderer

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”